Schweinfurt | 06.10.2017
Fairtrade-Banner macht auf Fairtrade-Initiative aufmerksam. Weitere Akteure werden gesucht
Der Landkreis Schweinfurt ist seit April dieses Jahres offizieller Fairtrade-Landkreis. Als Aktion zur Unterstützung der Fairtrade-Kampagne wurde nun ein Fairtrade-Banner vor dem Gebäude des Landratsamtes Schweinfurt angebracht.
Ziel des fairen Handels ist es, ein stabiles Auskommen und Entwicklungschancen für Kleinbauern aus den Entwicklungs- und Schwellenländern in Produktbereichen wie dem Kaffee- oder Bananenanbau zu schaffen.
„Mit dem Banner möchten wir das Bewusstsein für gerechte Produktionsbedingen stärken und unsere Bürgerinnen und Bürger für das Thema vor Ort sensibilisieren“, so Landrat Florian Töpper.
Weitere Teilnehmer werden gesucht
Als Fairtrade-Landkreis unterstützt der Landkreis den fairen Handel auf kommunaler Ebene. Koordiniert werden die Aktivitäten vor Ort durch die Fairtrade-Steuerungsgruppe des Landkreises. Gesucht werden noch Vereine und Gastronomiebetriebe aus dem Landkreis, welche Produkte aus fairem Handel anbieten. Auch weitere Aktivitäten zum fairen Handel im Landkreis Schweinfurt können per E-Mail oder telefonisch mitgeteilt werden.
Karrierestart in Mainfranken: fit for JOB!, die Broschüre der IHK für Schulabgänger und Berufseinsteiger liefert alle Antworten zu Karrierefragen.
TakeNet GmbH
Als dynamisches und innovatives IT-Dienstleistungsunternehmen plant, realisiert und betreut die TakeNet GmbH individuelle IT-Umgebungen. Komplexe Netzwerke werden von einem sympathischen Team über Systemgrenzen hinaus betreut.
Digitalisierung: Mainfranken 4.0
Kompetenz bündeln, Wissen verfügbar machen, regionale Nähe ins Spiel bringen – in unserer neuesten Ausgabe von
B4B WIRTSCHAFTSLEBEN MAINFRANKEN WISSEN dreht sich alles um Digitalisierung.
Die aktuelle Ausgabe der "Wirtschaft in Mainfranken" jetzt online zum Blättern!