„Für ihre Lehrtätigkeit in Marktheidenfeld wünsche ich Ihnen alles Gute“, betonte Helga Schmidt-Neder, als sie im Großen Sitzungssaal den anwesenden Lehrern und Rektoren interessante Daten und Fakten zur Stadt präsentierte.
Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.
powered by Usercentrics Consent Management PlatformAustausch untereinander ist wichtig
Ein Anliegen war es der Ersten Bürgermeisterin, auf die vielfältigen kulturellen Angebote der Stadt hinzuweisen, die in den Unterricht der Schulen einfließen können. Als Beispiele nannte sie die Ausstellungen im Franck-Haus oder die Angebote der Stadtbibliothek an der Schmiedsecke.
Wichtig sei ihr zudem, dass sich die Lehrer der Marktheidenfelder Schulen untereinander austauschen. Das Zusammentreffen der Pädagogen im Rathaus sei, so Schmidt-Neder, eine schöne Gelegenheit zu einem ersten gegenseitigen Kennenlernen und Vernetzen.
„Für ihre Lehrtätigkeit in Marktheidenfeld wünsche ich Ihnen alles Gute“, betonte Helga Schmidt-Neder, als sie im Großen Sitzungssaal den anwesenden Lehrern und Rektoren interessante Daten und Fakten zur Stadt präsentierte.
Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.
powered by Usercentrics Consent Management PlatformAustausch untereinander ist wichtig
Ein Anliegen war es der Ersten Bürgermeisterin, auf die vielfältigen kulturellen Angebote der Stadt hinzuweisen, die in den Unterricht der Schulen einfließen können. Als Beispiele nannte sie die Ausstellungen im Franck-Haus oder die Angebote der Stadtbibliothek an der Schmiedsecke.
Wichtig sei ihr zudem, dass sich die Lehrer der Marktheidenfelder Schulen untereinander austauschen. Das Zusammentreffen der Pädagogen im Rathaus sei, so Schmidt-Neder, eine schöne Gelegenheit zu einem ersten gegenseitigen Kennenlernen und Vernetzen.