Dass sich Gründerinnen und Gründer in Metropolen wie Berlin, München oder Hamburg wohlfühlen, ist bekannt. Hier finden sie alles, was sie für eine erfolgreiche Gründung brauchen: etablierte Netzwerke und kompetente Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner, die ihnen beim Start und in den ersten Jahren als Unternehmerin oder Unternehmer mit Rat und Tat zur Seite stehen. Aber nicht nur die Gründungshochburgen bieten ein wirkungsvolles Gründungsumfeld, sondern auch viele andere Regionen, wie beispielsweise die Bayerische Rhön. Dies zeigt die neue Videoreihe „Gründen in Deiner Region“.
Glaubwürdige Zeugen für Qualität des Standorts
Gemeinsam ziehen der Landkreis Bad Kissingen, das Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum und die Wirtschaftsjunioren Bad Kissingen an einem Strang, um Gründerinnen, Gründern und jungen Unternehmen in der Bayerischen Rhön das optimale Umfeld in der Nachgründungs- und Wachstumsphase zu bieten und so die Unternehmen erfolgreich in der Region zu verwurzeln. Das rund fünfminütige Video gibt Einblick in Herausforderungen und Erfahrungen bei der Unternehmensgründung und das besondere Angebot der Gründungsregion Bayerische Rhön. Darüber hinaus erzählen Christian Roßmann, Mitgründer von Meine Dorfzeile, Patrick Kiesel, Mitgründer von treeIT und Philipp Metz, Gründer von Psilkon über ihre Motivation, das Wachstum ihres Unternehmens und warum sie sich als Unternehmer in der Bayerischen Rhön besonders wohl fühlen.
Video ist online abrufbar
Das Video „Gründen in Deiner Region – Bayerische Rhön“ ist auf den Webseiten des RKW Kompetenzzentrums www.rkw.link/rkwvideoreihe und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie www.bmwi.de/GO-Gruendungsgeschichten zu sehen. Seit Anfang des Jahres wurden wöchentlich jeweils drei der insgesamt 24 Videos veröffentlicht. Die Videoreihe als Teil der Gründungsoffensive „GO!“ wurde fachlich vom RKW Kompetenzzentrum konzipiert.
Dass sich Gründerinnen und Gründer in Metropolen wie Berlin, München oder Hamburg wohlfühlen, ist bekannt. Hier finden sie alles, was sie für eine erfolgreiche Gründung brauchen: etablierte Netzwerke und kompetente Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner, die ihnen beim Start und in den ersten Jahren als Unternehmerin oder Unternehmer mit Rat und Tat zur Seite stehen. Aber nicht nur die Gründungshochburgen bieten ein wirkungsvolles Gründungsumfeld, sondern auch viele andere Regionen, wie beispielsweise die Bayerische Rhön. Dies zeigt die neue Videoreihe „Gründen in Deiner Region“.
Glaubwürdige Zeugen für Qualität des Standorts
Gemeinsam ziehen der Landkreis Bad Kissingen, das Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum und die Wirtschaftsjunioren Bad Kissingen an einem Strang, um Gründerinnen, Gründern und jungen Unternehmen in der Bayerischen Rhön das optimale Umfeld in der Nachgründungs- und Wachstumsphase zu bieten und so die Unternehmen erfolgreich in der Region zu verwurzeln. Das rund fünfminütige Video gibt Einblick in Herausforderungen und Erfahrungen bei der Unternehmensgründung und das besondere Angebot der Gründungsregion Bayerische Rhön. Darüber hinaus erzählen Christian Roßmann, Mitgründer von Meine Dorfzeile, Patrick Kiesel, Mitgründer von treeIT und Philipp Metz, Gründer von Psilkon über ihre Motivation, das Wachstum ihres Unternehmens und warum sie sich als Unternehmer in der Bayerischen Rhön besonders wohl fühlen.
Video ist online abrufbar
Das Video „Gründen in Deiner Region – Bayerische Rhön“ ist auf den Webseiten des RKW Kompetenzzentrums www.rkw.link/rkwvideoreihe und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie www.bmwi.de/GO-Gruendungsgeschichten zu sehen. Seit Anfang des Jahres wurden wöchentlich jeweils drei der insgesamt 24 Videos veröffentlicht. Die Videoreihe als Teil der Gründungsoffensive „GO!“ wurde fachlich vom RKW Kompetenzzentrum konzipiert.