„Ich liebe mein Handwerk“, betont der 36-jährige Vater von zwei Kindern. Im Jahr 2000 hat er seine Ausbildung zum Mechaniker im SEAT Autohaus an der Nordheimer Straße begonnen. Nach dem Zivildienst kehrte der Hobbyfußballer gerne zurück zu seinem Arbeitgeber. Im Jahr 2016 folgte die Zusatzausbildung zum Zertifizierten Servicetechniker. Inzwischen ist der in Hermannsfeld (Thüringen) lebende Automobilexperte auch zugelassen für die Reparatur und Wartung der neuen Elektrofahrzeuge. Hierzu berechtigt ihn das dafür erforderliche Hochvolt-Zertifikat.
Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.
powered by Usercentrics Consent Management PlatformWissen und Begeisterung für das Handwerk an die Jugend weitergeben
Als Meister freut er sich auf neue Herausforderungen wie z. B. die Ausbildung des Nachwuchses. „Klar will ich mein Wissen und meine Begeisterung für das Handwerk an die Jugend weitergeben“, unterstreicht Michael Hüller. Gespannt ist er auch auf die weitere Entwicklung der Antriebstechnologien. Erste Erfahrungen hat er bereits gesammelt. SEAT bietet bereits Erdgasfahrzeuge und nun kommt mit dem SEAT Mii electric das erste Elektrofahrzeug des Konzerns in seine Werkstatt. „Mal schauen, was auf uns zukommt“, meint der engagierte Thüringer gespannt.
„Ich liebe mein Handwerk“, betont der 36-jährige Vater von zwei Kindern. Im Jahr 2000 hat er seine Ausbildung zum Mechaniker im SEAT Autohaus an der Nordheimer Straße begonnen. Nach dem Zivildienst kehrte der Hobbyfußballer gerne zurück zu seinem Arbeitgeber. Im Jahr 2016 folgte die Zusatzausbildung zum Zertifizierten Servicetechniker. Inzwischen ist der in Hermannsfeld (Thüringen) lebende Automobilexperte auch zugelassen für die Reparatur und Wartung der neuen Elektrofahrzeuge. Hierzu berechtigt ihn das dafür erforderliche Hochvolt-Zertifikat.
Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.
powered by Usercentrics Consent Management PlatformWissen und Begeisterung für das Handwerk an die Jugend weitergeben
Als Meister freut er sich auf neue Herausforderungen wie z. B. die Ausbildung des Nachwuchses. „Klar will ich mein Wissen und meine Begeisterung für das Handwerk an die Jugend weitergeben“, unterstreicht Michael Hüller. Gespannt ist er auch auf die weitere Entwicklung der Antriebstechnologien. Erste Erfahrungen hat er bereits gesammelt. SEAT bietet bereits Erdgasfahrzeuge und nun kommt mit dem SEAT Mii electric das erste Elektrofahrzeug des Konzerns in seine Werkstatt. „Mal schauen, was auf uns zukommt“, meint der engagierte Thüringer gespannt.