Rhöngas GmbH

Pionier der Rhöner Erdgasversorgung geht in Ruhestand

Foto Rhöngas

Er gehört zu den „Urgesteinen“ der Bayerischen Rhöngas GmbH und hat mit seinem Schaffen zum Aufbau des umweltfreundlichen Erdgas-Versorgungsnetzes im Landkreis Rhön-Grabfeld beigetragen. Nach 35 Jahren im Dienste des Energieversorgers verabschiedet die Geschäftsführung ihren treuen Mitarbeiter Winfried Zimmer Ende des Jahres in den wohlverdienten Ruhestand.

Als Installateur und Heizungsbauer war Winfried Zimmer im Jahr 1978 in die Bayerische Rhöngas GmbH eingetreten. Um seinen neuen Aufgaben beim Aufbau des Erdgas-Netzes gerecht zu werden, absolvierte der Bastheimer Familienvater gleich zu Beginn seiner neuen Tätigkeit einen mehrwöchigen Schweißerlehrgang, den er 1979 erfolgreich mit der Schweißerprüfung abschloss.

Fachkenntnisse und Fertikeiten

Im Juni 1992 legte Winfried Zimmer im Süddeutschen Kunststoffzentrum Würzburg die Prüfung zum Schweißen von Rohren und Rohrleitungsteilen aus PE-HD für Gas- und Wasserleitungen erfolgreich ab, wobei seine Qualifikation im Rahmen einer fortlaufenden Verlängerungsprüfung kontinuierlich überwacht wird. Bereits 1993 legte er zusätzlich die Elektro-Schweißerprüfung erfolgreich ab und erweiterte seine Fachkenntnisse und Fertigkeiten.

Immer in Bereitschaft

Im Jahr 2003 feierte Winfried Zimmer sein 25-jähriges Arbeitsjubiläum. Bis September 2013 leistete er Bereitschaftsdienst bei der Bayerischen Rhöngas GmbH. Am 31. Dezember 2013 endet nun sein Arbeitsverhältnis wegen Eintritts in den Ruhestand ab 01. Januar 2014.

Im Rahmen der Betriebsversammlung würdigten die Geschäftsführer der Bayerischen Rhöngas GmbH, Thomas Merker und Helmut Grosser, die Treue und den unermüdlichen Einsatz von Winfried Zimmer und wünschten ihm für die Zukunft alles Gute.

Bildunterschrift

Im Rahmen der Betriebsversammlung der Bayerischen Rhöngas GmbH verabschiedete die Geschäftsführung ihren langjährigen Mitarbeiter Winfried Zimmer (2.v.r) in den wohlverdienten Ruhestand. Anerkennung und Dank zollten ihm für 35 engagierte Dienstjahre (v.l.n.r.) Helmut Grosser, Geschäftsführer Bayerische Rhöngas GmbH, Nadja Volkheimer, stellvertretende Betriebsratsvorsitzende, und Thomas Merker, Geschäftsführer der Bayerischen Rhöngas GmbH. Foto Bayerische Rhöngas GmbH

Weitere Artikel zum Gleichen Thema
Rhöngas GmbH

Pionier der Rhöner Erdgasversorgung geht in Ruhestand

Foto Rhöngas

Er gehört zu den „Urgesteinen“ der Bayerischen Rhöngas GmbH und hat mit seinem Schaffen zum Aufbau des umweltfreundlichen Erdgas-Versorgungsnetzes im Landkreis Rhön-Grabfeld beigetragen. Nach 35 Jahren im Dienste des Energieversorgers verabschiedet die Geschäftsführung ihren treuen Mitarbeiter Winfried Zimmer Ende des Jahres in den wohlverdienten Ruhestand.

Als Installateur und Heizungsbauer war Winfried Zimmer im Jahr 1978 in die Bayerische Rhöngas GmbH eingetreten. Um seinen neuen Aufgaben beim Aufbau des Erdgas-Netzes gerecht zu werden, absolvierte der Bastheimer Familienvater gleich zu Beginn seiner neuen Tätigkeit einen mehrwöchigen Schweißerlehrgang, den er 1979 erfolgreich mit der Schweißerprüfung abschloss.

Fachkenntnisse und Fertikeiten

Im Juni 1992 legte Winfried Zimmer im Süddeutschen Kunststoffzentrum Würzburg die Prüfung zum Schweißen von Rohren und Rohrleitungsteilen aus PE-HD für Gas- und Wasserleitungen erfolgreich ab, wobei seine Qualifikation im Rahmen einer fortlaufenden Verlängerungsprüfung kontinuierlich überwacht wird. Bereits 1993 legte er zusätzlich die Elektro-Schweißerprüfung erfolgreich ab und erweiterte seine Fachkenntnisse und Fertigkeiten.

Immer in Bereitschaft

Im Jahr 2003 feierte Winfried Zimmer sein 25-jähriges Arbeitsjubiläum. Bis September 2013 leistete er Bereitschaftsdienst bei der Bayerischen Rhöngas GmbH. Am 31. Dezember 2013 endet nun sein Arbeitsverhältnis wegen Eintritts in den Ruhestand ab 01. Januar 2014.

Im Rahmen der Betriebsversammlung würdigten die Geschäftsführer der Bayerischen Rhöngas GmbH, Thomas Merker und Helmut Grosser, die Treue und den unermüdlichen Einsatz von Winfried Zimmer und wünschten ihm für die Zukunft alles Gute.

Bildunterschrift

Im Rahmen der Betriebsversammlung der Bayerischen Rhöngas GmbH verabschiedete die Geschäftsführung ihren langjährigen Mitarbeiter Winfried Zimmer (2.v.r) in den wohlverdienten Ruhestand. Anerkennung und Dank zollten ihm für 35 engagierte Dienstjahre (v.l.n.r.) Helmut Grosser, Geschäftsführer Bayerische Rhöngas GmbH, Nadja Volkheimer, stellvertretende Betriebsratsvorsitzende, und Thomas Merker, Geschäftsführer der Bayerischen Rhöngas GmbH. Foto Bayerische Rhöngas GmbH

Weitere Artikel zum Gleichen Thema
nach oben