Kammersieger bei der IHK

Überlandwerk Rhön ist stolz auf Maximilian Graf

Anfang Oktober fand die Ehrung der Auszubildenden mit den besten Prüfungsergebnissen 2022 der Industrie- und Handelskammer Würzburg-Schweinfurt in der Stadthalle in Lohr am Main statt. Insgesamt wurden die 95 Prüfungsbesten aus Mainfranken ausgezeichnet. Zehn Absolventinnen und Absolventen stammen aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld und konnten in den unterschiedlichsten Ausbildungsberufen als Kammersieger geehrt werden. Einer davon ist Maximilian Graf aus Mellrichstadt von der Überlandwerk Rhön GmbH (ÜWR) für die Ausbildungsrichtung Elektroniker für Betriebstechnik.

Maximilian Graf begann im September 2019 seine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik bei der ÜWR in Mellrichstadt. Er verkürzte seine dreieinhalbjährige Ausbildungsdauer auf drei Jahre und hat nicht nur eine sehr erfolgreiche Ausbildung durchlaufen, sondern wurde für seine herausragenden Prüfungsergebnisse geehrt. Die Urkunde wurde vom IHK-Präsidenten Dr. Klaus D. Mapara und dem stellvertretenen IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Bode überreicht. Die Freude über diesen hervorragenden Abschluss ist bei dem Ausbildungsbetrieb groß und die Ausbildungsverantwortlichen sind stolz auf den Absolventen.

Nach seinem Abschluss war Maximilian Graf im Bereich Netzschutz für die ÜWR tätig. Nachdem Graf ein Studium anstrebt, drückt er seit September wieder die Schulbank, um die allgemeine Hochschulreife zu erlangen. Die ÜWR wünscht Maximilian Graf viel Erfolg für seine weitere berufliche Zukunft.

Die Überlandwerk Rhön GmbH sichert Qualität durch berufliche Ausbildung und erhielt eine Auszeichnung als Ausbildungsbetrieb mit „EINSER-AZUBI“ 2022. Schon in den vergangenen Jahren konnte sich die ÜWR immer wieder diese Auszeichnung, nicht zuletzt durch das persönliche Engagement und den Ehrgeiz der jungen Auszubildenden, sichern.

Weitere Artikel zum Gleichen Thema
Kammersieger bei der IHK

Überlandwerk Rhön ist stolz auf Maximilian Graf

Anfang Oktober fand die Ehrung der Auszubildenden mit den besten Prüfungsergebnissen 2022 der Industrie- und Handelskammer Würzburg-Schweinfurt in der Stadthalle in Lohr am Main statt. Insgesamt wurden die 95 Prüfungsbesten aus Mainfranken ausgezeichnet. Zehn Absolventinnen und Absolventen stammen aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld und konnten in den unterschiedlichsten Ausbildungsberufen als Kammersieger geehrt werden. Einer davon ist Maximilian Graf aus Mellrichstadt von der Überlandwerk Rhön GmbH (ÜWR) für die Ausbildungsrichtung Elektroniker für Betriebstechnik.

Maximilian Graf begann im September 2019 seine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik bei der ÜWR in Mellrichstadt. Er verkürzte seine dreieinhalbjährige Ausbildungsdauer auf drei Jahre und hat nicht nur eine sehr erfolgreiche Ausbildung durchlaufen, sondern wurde für seine herausragenden Prüfungsergebnisse geehrt. Die Urkunde wurde vom IHK-Präsidenten Dr. Klaus D. Mapara und dem stellvertretenen IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Bode überreicht. Die Freude über diesen hervorragenden Abschluss ist bei dem Ausbildungsbetrieb groß und die Ausbildungsverantwortlichen sind stolz auf den Absolventen.

Nach seinem Abschluss war Maximilian Graf im Bereich Netzschutz für die ÜWR tätig. Nachdem Graf ein Studium anstrebt, drückt er seit September wieder die Schulbank, um die allgemeine Hochschulreife zu erlangen. Die ÜWR wünscht Maximilian Graf viel Erfolg für seine weitere berufliche Zukunft.

Die Überlandwerk Rhön GmbH sichert Qualität durch berufliche Ausbildung und erhielt eine Auszeichnung als Ausbildungsbetrieb mit „EINSER-AZUBI“ 2022. Schon in den vergangenen Jahren konnte sich die ÜWR immer wieder diese Auszeichnung, nicht zuletzt durch das persönliche Engagement und den Ehrgeiz der jungen Auszubildenden, sichern.

Weitere Artikel zum Gleichen Thema
nach oben