Täglich wird unter www.schaeflein.de/ausbildungswoche.html ein anderer Ausbildungsberuf vorgestellt. Und wer könnte das besser als die Auszubildenden selbst. In kurzen Videos geben sie einen Einblick in ihre Tätigkeiten, erzählen von ihren Erfahrungen und berichten darüber, was die Ausbildung bei Schäflein ausmacht.
Antworten im Live-Chat
Im Live-Chat beantwortet das Team rund um Ausbildungsleiterin Dana Prozeller täglich von 08.00 bis 15:00 Uhr sämtliche Fragen der potenziellen Bewerber und Bewerberinnen. „Kein langer, umständlicher Mailaustausch, sondern schnelle und direkt Auskünfte im Live-Chat,“ verspricht Prozeller und ergänzt: „Wir sind startklar und freuen uns sehr auf den Austausch mit allen Interessierten“. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
Schule und dann?
Viele Schülerinnen und Schüler stehen gerade vor der Frage, wie es nach der Schule weitergehen soll. Laut Dana Prozeller bietet die Logistikbranche sehr gute Perspektiven für Berufseinsteiger: „Die Coronapandemie hat gezeigt, dass Logistik systemrelevant ist. Ohne Transporte und Warenumschlag läuft nichts“.
Vielfältige Berufsbilder
Die Unternehmensgruppe Schäflein bildet aktuell in folgenden Berufen aus: Fachkraft für Lagerlogistik bzw. Fachlagerist (m/w/d), Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d), Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d), Berufskraftfahrer (m/w/d), Kfz-Mechatroniker mit Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d), Duales Studium BWL – Spedition, Transport und Logistik.
Täglich wird unter www.schaeflein.de/ausbildungswoche.html ein anderer Ausbildungsberuf vorgestellt. Und wer könnte das besser als die Auszubildenden selbst. In kurzen Videos geben sie einen Einblick in ihre Tätigkeiten, erzählen von ihren Erfahrungen und berichten darüber, was die Ausbildung bei Schäflein ausmacht.
Antworten im Live-Chat
Im Live-Chat beantwortet das Team rund um Ausbildungsleiterin Dana Prozeller täglich von 08.00 bis 15:00 Uhr sämtliche Fragen der potenziellen Bewerber und Bewerberinnen. „Kein langer, umständlicher Mailaustausch, sondern schnelle und direkt Auskünfte im Live-Chat,“ verspricht Prozeller und ergänzt: „Wir sind startklar und freuen uns sehr auf den Austausch mit allen Interessierten“. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
Schule und dann?
Viele Schülerinnen und Schüler stehen gerade vor der Frage, wie es nach der Schule weitergehen soll. Laut Dana Prozeller bietet die Logistikbranche sehr gute Perspektiven für Berufseinsteiger: „Die Coronapandemie hat gezeigt, dass Logistik systemrelevant ist. Ohne Transporte und Warenumschlag läuft nichts“.
Vielfältige Berufsbilder
Die Unternehmensgruppe Schäflein bildet aktuell in folgenden Berufen aus: Fachkraft für Lagerlogistik bzw. Fachlagerist (m/w/d), Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d), Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d), Berufskraftfahrer (m/w/d), Kfz-Mechatroniker mit Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d), Duales Studium BWL – Spedition, Transport und Logistik.