vbw

vbw unterstützt THW mit Sachspende im Wert von 1.200 Euro

vbw unterstützt THW mit Sachspende im Wert von 1.200 Euro
Fieber: „Ehrenamtliches Engagement wichtige Säule unserer Gesellschaft“

Wolfgang Fieber, Vorstandsvorsitzender der Bezirksgruppe Unterfranken der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., überreichte drei Rettungswesten im Wert von 1.200 Euro an das Technische Hilfswerk (THW). Dabei erklärte er: „Bayern geht es gut. Die Lebensqualität, die herausragenden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, das hohe Maß an Traditionsbewusstsein und der gesellschaftliche Zusammenhalt machen den Freistaat stark und unverwechselbar. Bayern ist auch deshalb so erfolgreich, weil es hier viele Menschen gibt, die sich für ihre Region und ihre Mitmenschen einsetzen. Mit der Sachspende wollen wir dieses freiwillige Engagement durch das THW unterstützen."

Förderung des Ehrenamtes wichtig

Fieber weiter: „Ohne den ehrenamtlichen Einsatz von engagierten Bürgerinnen und Bürgern ist ein funktionierendes Gemeinwesen nicht denkbar. Eine lebendige Gesellschaft braucht engagierte Bürger, braucht Ehrenamtliche. Dies gilt für die Ballungsräume genauso wie für den ländlichen Raum. Eine gelebte Ehrenamtsstruktur und ein starkes Gemeinwesen sind ein großes Plus für die Attraktivität des Standorts Unterfranken und Bayern. Es ist deshalb ein großes Anliegen der vbw, das Ehrenamt zu fördern.“

 

Bildunterschrift:

Michael Bischof (Geschäftsführer vbw Bezirksgruppe Unterfranken), Matthias Pfister (THW Ortsverband Gerolzhofen), Carsten Dotzel (Vorstand THW Helfervereinigung Schweinfurt), Wolfgang Fieber (Vorstandsvorsitzender der vbw Bezirksgruppe Unterfranken), Larissa Mihaly-Schuld (Sprecherin der THW Jugend Schweinfurt) (Bild: vbw).

Weitere Artikel zum Gleichen Thema
vbw

vbw unterstützt THW mit Sachspende im Wert von 1.200 Euro

vbw unterstützt THW mit Sachspende im Wert von 1.200 Euro
Fieber: „Ehrenamtliches Engagement wichtige Säule unserer Gesellschaft“

Wolfgang Fieber, Vorstandsvorsitzender der Bezirksgruppe Unterfranken der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., überreichte drei Rettungswesten im Wert von 1.200 Euro an das Technische Hilfswerk (THW). Dabei erklärte er: „Bayern geht es gut. Die Lebensqualität, die herausragenden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, das hohe Maß an Traditionsbewusstsein und der gesellschaftliche Zusammenhalt machen den Freistaat stark und unverwechselbar. Bayern ist auch deshalb so erfolgreich, weil es hier viele Menschen gibt, die sich für ihre Region und ihre Mitmenschen einsetzen. Mit der Sachspende wollen wir dieses freiwillige Engagement durch das THW unterstützen."

Förderung des Ehrenamtes wichtig

Fieber weiter: „Ohne den ehrenamtlichen Einsatz von engagierten Bürgerinnen und Bürgern ist ein funktionierendes Gemeinwesen nicht denkbar. Eine lebendige Gesellschaft braucht engagierte Bürger, braucht Ehrenamtliche. Dies gilt für die Ballungsräume genauso wie für den ländlichen Raum. Eine gelebte Ehrenamtsstruktur und ein starkes Gemeinwesen sind ein großes Plus für die Attraktivität des Standorts Unterfranken und Bayern. Es ist deshalb ein großes Anliegen der vbw, das Ehrenamt zu fördern.“

 

Bildunterschrift:

Michael Bischof (Geschäftsführer vbw Bezirksgruppe Unterfranken), Matthias Pfister (THW Ortsverband Gerolzhofen), Carsten Dotzel (Vorstand THW Helfervereinigung Schweinfurt), Wolfgang Fieber (Vorstandsvorsitzender der vbw Bezirksgruppe Unterfranken), Larissa Mihaly-Schuld (Sprecherin der THW Jugend Schweinfurt) (Bild: vbw).

Weitere Artikel zum Gleichen Thema
nach oben