Beckhäuser Personal & Lösungen

41. Beckhäuser Personalforum und CSR im Mittelstand

41. Beckhäuser Personalforum

Ist Corporate Social Responsibility (CSR) nur eine unaussprechliche Zeiterscheinung oder steckt doch mehr dahinter?

Um welche Aktionsfelder soll sich ein Unternehmen kümmern? Welche konkreten Beispiele gibt es? Antworten auf diese und andere Fragen bot das 41. Beckhäuser Personalforum seinen zahlreichen Gästen in spiritueller Atmosphäre des Würzburger Exerzitienhauses Himmelspforten. 

CSRegio

Gemeinsam mit Gina Burgard (CSRegio) und Ulrich Schübel (IVUT Hammelburg) stellte Michael Röthel die Initiative CSRegio (http://csregio.de/) und deren vier Aktionsfelder für Unternehmen (Mitarbeiter, Umwelt, Markt und Gesellschaft) vor. Die Initiative ist Teil des Förderprogramms „Gesellschaftliche Verantwortung im Mittelstand“ des Bundesarbeitsministeriums sowie des Europäischen Sozialfonds. Die Initiative will mit Blick auf das gesellschaftliche Engagement kleine und mittlere regionale Unternehmer, Politiker und Akteure fördern und vernetzen.

Würzburg: Werte-voll

Professor Harald Bolsinger von der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS), stellte eine lokale CSR-Lösung vor: Das Netzwerk „Würzburg: Werte-voll“  ist eine Initiative von regionalen Verantwortungsträgern, die    ein Forum bietet, Werte aufzuzeigen und zu stärken.

Wirtschaft weiß-blau

Annette Geiger, Projektleiterin beim Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft referierte über die Online-Plattform „Wirtschaft weiß-blau“, die es ermöglicht, das als Unternehmer eigene gesellschaftliche Engagement sichtbar zu machen. Bislang wurden rund 1.500 Teilnehmer auf der Plattform gezählt.

Zur Bilderglaerie

Mehr Infos und Fotos unter www.beckhaeuser.com

Weitere Artikel zum Gleichen Thema
Beckhäuser Personal & Lösungen

41. Beckhäuser Personalforum und CSR im Mittelstand

41. Beckhäuser Personalforum

Ist Corporate Social Responsibility (CSR) nur eine unaussprechliche Zeiterscheinung oder steckt doch mehr dahinter?

Um welche Aktionsfelder soll sich ein Unternehmen kümmern? Welche konkreten Beispiele gibt es? Antworten auf diese und andere Fragen bot das 41. Beckhäuser Personalforum seinen zahlreichen Gästen in spiritueller Atmosphäre des Würzburger Exerzitienhauses Himmelspforten. 

CSRegio

Gemeinsam mit Gina Burgard (CSRegio) und Ulrich Schübel (IVUT Hammelburg) stellte Michael Röthel die Initiative CSRegio (http://csregio.de/) und deren vier Aktionsfelder für Unternehmen (Mitarbeiter, Umwelt, Markt und Gesellschaft) vor. Die Initiative ist Teil des Förderprogramms „Gesellschaftliche Verantwortung im Mittelstand“ des Bundesarbeitsministeriums sowie des Europäischen Sozialfonds. Die Initiative will mit Blick auf das gesellschaftliche Engagement kleine und mittlere regionale Unternehmer, Politiker und Akteure fördern und vernetzen.

Würzburg: Werte-voll

Professor Harald Bolsinger von der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS), stellte eine lokale CSR-Lösung vor: Das Netzwerk „Würzburg: Werte-voll“  ist eine Initiative von regionalen Verantwortungsträgern, die    ein Forum bietet, Werte aufzuzeigen und zu stärken.

Wirtschaft weiß-blau

Annette Geiger, Projektleiterin beim Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft referierte über die Online-Plattform „Wirtschaft weiß-blau“, die es ermöglicht, das als Unternehmer eigene gesellschaftliche Engagement sichtbar zu machen. Bislang wurden rund 1.500 Teilnehmer auf der Plattform gezählt.

Zur Bilderglaerie

Mehr Infos und Fotos unter www.beckhaeuser.com

Weitere Artikel zum Gleichen Thema
nach oben