Für das nunmehr 9. Benefizkonzert der Druck- und Medienunternehmen Würzburg spielte diesmals das internationales Kammerorchester "Festival Strings Lucerne". Die künstlerische Leitung des Ensembles hattei Daniel Dodds, welcher das Orchester auch als Solist an der Violine begleitete.
Die Veranstalter
Die Veranstalter dieses Benefizkonzertes sind Koenig & Bauer, Mediengruppe Main-Post, Robert Krick Verlag und Vogel Business Media. Persönlichkeiten, Organisationen und Serviceclubs aus der Würzburger Gesellschaft unterstützten diese besondere Veranstaltung, deren Erlös zu 100 Prozent an Projekte der Region geht. Der diesjährige Gesamterlös von 68.000 Euro ging im Sinne von „Teilhabe am Leben“ in fünf wichtige und wirkungsvolle soziale und caritative Projekte.
Die Projekte
35.000 Euro erhielt „PSA - Pädagogische Soziale Assistenzen“. Dieses Projekt bietet gefährdeten Kindern und Jugendlichen, deren persönliche Entwicklung und gesellschaftliche Integration bedroht sind, individuelle Hilfe an, um ihnen eine selbstständige Lebensführung zu ermöglichen und sie zu stabilisieren.
Mit 5000 Euro wurden die „Würzburger Streetworker im Underground“ unterstütz, die Hilfe zur Selbsthilfe anbieten, um junge, obdachlose Menschen oder Menschen in schwierigen Situationen vor weiteren Gefährdungen zu bewahren.
Zudem kamen 3000 Euro dem Verein „angestöpselt e.V.“ zu Gute. Der Verein hilft Bedürftigen, mit alten wiederaufbereiteten Computern ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt und die Teilhabe am digitalen Leben zu verbessern und so
Benachteiligungen aktiv entgegenzuwirken.
Das Projekt „Brücken bauen in Würzburg“ erhielt 15.000 Euro. Es handelt sich hierbei um ein neugegründetes Projekt, das Menschen mit schwerer Behinderung dabei unterstützen will, sich ein eigenständiges Leben im ersten Arbeitsmarkt aufzubauen.
10.000 Euro gingen außerdem an den „Förderverein Bahnhofsmission Würzburg“. Die Hauptthemen sind dabei Hilfe, Speisung, Deeskalation, Konfliktberatung und Gesprächsführung an Bedürftige, Ortsfremde und am Bahnhof gestrandete Menschen aus der ganzen Stadt.
Die Veranstaltung soll im kommenden Jahr zum 10-jährigen Jubiläum erneut "einen Höhepunkt im Kulturkalender Würzburgs" werden, so die Veranstalter.
Foto: 68.000 Euro für fünf Förderprojekte aus der Region. Nicht abgebildet ist der Verein "angestöpselt e.V." mit dem Spendenscheck über 3000 Euro. Foto: Katrin Heyer