Carsten Herbert von der Agentur Heldenstreich erklärte auf der Pressekonferenz in der FLYERALARM Arena, wie es zu der Idee kam: „Ich war vergangenes Jahr bei diesem Turnier vor Ort und begeistert, wie hoch das Niveau der Spieler aus ganz Europa war. Da wir aus unserem Agenturalltag wissen, wie schwierig es für Unternehmen ist, an Auszubildende heranzukommen, haben wir in Zusammenarbeit mit den Kickers dieses außergewöhnliche und in Deutschland einzigartige Event geplant, bei dem alle profitieren – die jungen Besucher, die Unternehmen und die Fußballer mit ihren Vereinen.“ Auch kleine Betriebe können sich hier für einen günstigen Preis ideal präsentieren.
Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.
powered by Usercentrics Consent Management PlatformEin Plan B ist wichtig für die Jugendlichen
Stefan Breitzke von step-by-steb, der seit 17 Jahren gemeinsam mit den Wirtschaftsjunioren den Würzburger BIT durchführt und an der Messe-Organisation des azubikick ebenfalls beteiligt ist, erklärt: „Wir haben viel dafür getan, ein Programm auf die Beine zu stellen, das für alle attraktiv ist. Neben der direkten Kontaktaufnahme zu den einzelnen Unternehmen gibt es einen Bewerbungsmappen-Check, Vorstellungsgespräche können simuliert werden, und auch die Möglichkeit eines Freiwilligen Sozialen Jahres wird allen Interessierten nähergebracht. Die Agentur für Arbeit ist ebenfalls als Beratungsagentur vor Ort. Zudem gibt es ein FIFA 20 Turnier auf der Konsole, bei dem die Jugendlichen selber aktiv werden oder den Besten zuschauen können.“ Als Besucher sind alle Abschlussklassen von der Mittelschule bis zum Gymnasium aus Stadt und Landkreis angesprochen.
Für Marius Fischer, den organisatorischen Leiter des Nachwuchsleistungszentrums der Rothosen, „passt der azubikick perfekt in das Konzept des Vereins. Für uns als Würzburger Kickers ist es ein zentraler Punkt, den Jugendlichen bewusst zu machen, wie wichtig ein sogenannter Plan B ist. Denn nur die allerwenigsten schaffen später den Sprung in den Profibereich. Deshalb unterstützen wir die Jungs nicht nur auf, sondern auch außerhalb des Platzes. Beispielsweise wenn es darum geht, einen Ausbildungspartner zu finden oder allgemein bei Fragen zur beruflichen Zukunft“.
Wer als Unternehmen beim azubikick dabei sein will, kann sich auf azubikick.de registrieren. Unter anderem werden sich FLYERALARM, EDEKA, die Deutsche Post, BayWa und Co. in diesem einzigartigen Ambiente präsentieren und die Jugendlichen und Eltern über ihre Ausbildungsberufe und Weiterbildungsmöglichkeiten informieren.
Die Organisatoren des azubikick
• Agentur Heldenstreich, Agentur für Employer Branding und Unternehmenskommunikation
• step-by-steb Werbung & Messeorganisation
U15-Teilnehmerfeld:
FC Augsburg, RB Leipzig, TSG Hoffenheim, Karlsruher SC, SK Slavia Prag, FC Würzburger Kickers, FK Austria Wien, SV Heidingsfeld, Würzburger FV, FC St. Pauli, FC Fulham, 1. FC Union Berlin, 1. FC Kaiserslautern, Hamburger SV, Wolverhampton Wanderers.
Carsten Herbert von der Agentur Heldenstreich erklärte auf der Pressekonferenz in der FLYERALARM Arena, wie es zu der Idee kam: „Ich war vergangenes Jahr bei diesem Turnier vor Ort und begeistert, wie hoch das Niveau der Spieler aus ganz Europa war. Da wir aus unserem Agenturalltag wissen, wie schwierig es für Unternehmen ist, an Auszubildende heranzukommen, haben wir in Zusammenarbeit mit den Kickers dieses außergewöhnliche und in Deutschland einzigartige Event geplant, bei dem alle profitieren – die jungen Besucher, die Unternehmen und die Fußballer mit ihren Vereinen.“ Auch kleine Betriebe können sich hier für einen günstigen Preis ideal präsentieren.
Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.
powered by Usercentrics Consent Management PlatformEin Plan B ist wichtig für die Jugendlichen
Stefan Breitzke von step-by-steb, der seit 17 Jahren gemeinsam mit den Wirtschaftsjunioren den Würzburger BIT durchführt und an der Messe-Organisation des azubikick ebenfalls beteiligt ist, erklärt: „Wir haben viel dafür getan, ein Programm auf die Beine zu stellen, das für alle attraktiv ist. Neben der direkten Kontaktaufnahme zu den einzelnen Unternehmen gibt es einen Bewerbungsmappen-Check, Vorstellungsgespräche können simuliert werden, und auch die Möglichkeit eines Freiwilligen Sozialen Jahres wird allen Interessierten nähergebracht. Die Agentur für Arbeit ist ebenfalls als Beratungsagentur vor Ort. Zudem gibt es ein FIFA 20 Turnier auf der Konsole, bei dem die Jugendlichen selber aktiv werden oder den Besten zuschauen können.“ Als Besucher sind alle Abschlussklassen von der Mittelschule bis zum Gymnasium aus Stadt und Landkreis angesprochen.
Für Marius Fischer, den organisatorischen Leiter des Nachwuchsleistungszentrums der Rothosen, „passt der azubikick perfekt in das Konzept des Vereins. Für uns als Würzburger Kickers ist es ein zentraler Punkt, den Jugendlichen bewusst zu machen, wie wichtig ein sogenannter Plan B ist. Denn nur die allerwenigsten schaffen später den Sprung in den Profibereich. Deshalb unterstützen wir die Jungs nicht nur auf, sondern auch außerhalb des Platzes. Beispielsweise wenn es darum geht, einen Ausbildungspartner zu finden oder allgemein bei Fragen zur beruflichen Zukunft“.
Wer als Unternehmen beim azubikick dabei sein will, kann sich auf azubikick.de registrieren. Unter anderem werden sich FLYERALARM, EDEKA, die Deutsche Post, BayWa und Co. in diesem einzigartigen Ambiente präsentieren und die Jugendlichen und Eltern über ihre Ausbildungsberufe und Weiterbildungsmöglichkeiten informieren.
Die Organisatoren des azubikick
• Agentur Heldenstreich, Agentur für Employer Branding und Unternehmenskommunikation
• step-by-steb Werbung & Messeorganisation
U15-Teilnehmerfeld:
FC Augsburg, RB Leipzig, TSG Hoffenheim, Karlsruher SC, SK Slavia Prag, FC Würzburger Kickers, FK Austria Wien, SV Heidingsfeld, Würzburger FV, FC St. Pauli, FC Fulham, 1. FC Union Berlin, 1. FC Kaiserslautern, Hamburger SV, Wolverhampton Wanderers.