Gemeinsam mit über 100 Selbständigen feierte der Bund der Selbständigen (BDS) des Bezirkes Unterfranken seinen Jahresauftakt. Dazu wurde in den historischen Wenzelsaal im Würzburger Rathaus eingeladen, um das neue Jahr gemeinsam zu starten.
Gemeinsam mit über 100 Selbständigen feierte der Bund der Selbständigen (BDS) des Bezirkes Unterfranken seinen Jahresauftakt. Dazu wurde in den historischen Wenzelsaal im Würzburger Rathaus eingeladen, um das neue Jahr gemeinsam zu starten.
Als Redner eigeladen waren Dr. Adolf Bauer, Bürgermeister der Stadt Würzburg, Ernst Joßberger, stellvertretender Landrat in Würzburg und der Tourismusdirektor der Stadt, Dr. Peter Oettinger. Begrüßt wurden die Gäste auch von Charlotte Schloßareck, Vorsitzende des BDS Würzburg und von der BDS-Bezirksvorsitzenden Tanja Blum.
Wie sieht die Zukunft aus, in Würzburg?
Peter Oettinger gab den anwesenden Selbständigen einen Einblick in den „Wirtschaftsfaktor Städtetourismus“: Welche Strukturen sind vorhanden und wie sieht die Zukunft aus? Sein Fazit war eindeutig - Würzburg ist auf einem guten Weg und kann den Faktor Tourismus sogar noch ausbauen.
Netzwerken in entspannter Atmosphäre
Welche Bedeutung dies für die Selbständigen und den Mittelstand in der Region hat, konnten die Gäste dann in entspannter Atmosphäre beim anschließenden Netzwerken besprechen. Für das leibliche Wohl sorgte die Kantine der Stadt Würzburg. Ein erfolgreicher Abend für den BDS und seinen Bezirk Unterfranken, der die Mitglieder mit einer gelungenen Mischung aus Vortrag und gemütlichen Zusammensein überzeugen konnte.
Internet:
http://www.bds-bayern.de/branchen/intern/mybds_bv_info.html?pBVId=7
Foto
Tanja Blum (l.), Bezirksvorsitzende des BDS Unterfranken, bei der Begrüßung der Gäste. Daneben Charlotte Schloßareck, Vorsitzende des BDS Würzburg und Würzburgs Bürgermeister Dr. Adolf Bauer.
Als Redner eigeladen waren Dr. Adolf Bauer, Bürgermeister der Stadt Würzburg, Ernst Joßberger, stellvertretender Landrat in Würzburg und der Tourismusdirektor der Stadt, Dr. Peter Oettinger. Begrüßt wurden die Gäste auch von Charlotte Schloßareck, Vorsitzende des BDS Würzburg und von der BDS-Bezirksvorsitzenden Tanja Blum.
Wie sieht die Zukunft aus, in Würzburg?
Peter Oettinger gab den anwesenden Selbständigen einen Einblick in den „Wirtschaftsfaktor Städtetourismus“: Welche Strukturen sind vorhanden und wie sieht die Zukunft aus? Sein Fazit war eindeutig - Würzburg ist auf einem guten Weg und kann den Faktor Tourismus sogar noch ausbauen.
Netzwerken in entspannter Atmosphäre
Welche Bedeutung dies für die Selbständigen und den Mittelstand in der Region hat, konnten die Gäste dann in entspannter Atmosphäre beim anschließenden Netzwerken besprechen. Für das leibliche Wohl sorgte die Kantine der Stadt Würzburg. Ein erfolgreicher Abend für den BDS und seinen Bezirk Unterfranken, der die Mitglieder mit einer gelungenen Mischung aus Vortrag und gemütlichen Zusammensein überzeugen konnte.
Internet:
http://www.bds-bayern.de/branchen/intern/mybds_bv_info.html?pBVId=7
Foto
Tanja Blum (l.), Bezirksvorsitzende des BDS Unterfranken, bei der Begrüßung der Gäste. Daneben Charlotte Schloßareck, Vorsitzende des BDS Würzburg und Würzburgs Bürgermeister Dr. Adolf Bauer.