Nach abgeschlossenem Architekturstudium in Würzburg und einer anschließenden Tätigkeit in einem Veitshöchheimer Architekturbüro kam Christoph Schmelz Anfang 2016 ins Bauamt des Landratsamtes. Als technischer Sachbearbeiter in der Bauaufsicht und stellvertretender Fachbereichsleiter konnte er in den vergangenen Jahren bereits umfassende Erfahrungen in den Bereichen und Tätigkeitsgebieten der Bauaufsichtsbehörde sammeln.
Unterwegs zur "Digitalen Baugenehmigung"
Zu seinen Aufgaben als Fachbereichsleiter und Kreisbaumeister gehören u.a. die Technische Bauleitplanung und Bauaufsicht sowie die Städtebauförderung, Baukontrolle und technische Wohnungsbauförderung. Außerdem kommen in nächster Zeit einige Herausforderungen auf das Bauamt zu. So erfolgt eine umfassende Überarbeitung der Bayerischen Bauordnung und die Einführung der „Digitalen Baugenehmigung“ ist für die kommenden Jahre geplant.
Gute Zusammenarbeit mit Gemeinden anvisiert
„Ich freue mich auf meine neuen Aufgaben und Tätigkeitsfelder als Kreisbaumeister sowie auf eine gute Zusammenarbeit mit Gemeinden, Planern und Bürgern“, betont Christoph Schmelz.
Nach abgeschlossenem Architekturstudium in Würzburg und einer anschließenden Tätigkeit in einem Veitshöchheimer Architekturbüro kam Christoph Schmelz Anfang 2016 ins Bauamt des Landratsamtes. Als technischer Sachbearbeiter in der Bauaufsicht und stellvertretender Fachbereichsleiter konnte er in den vergangenen Jahren bereits umfassende Erfahrungen in den Bereichen und Tätigkeitsgebieten der Bauaufsichtsbehörde sammeln.
Unterwegs zur "Digitalen Baugenehmigung"
Zu seinen Aufgaben als Fachbereichsleiter und Kreisbaumeister gehören u.a. die Technische Bauleitplanung und Bauaufsicht sowie die Städtebauförderung, Baukontrolle und technische Wohnungsbauförderung. Außerdem kommen in nächster Zeit einige Herausforderungen auf das Bauamt zu. So erfolgt eine umfassende Überarbeitung der Bayerischen Bauordnung und die Einführung der „Digitalen Baugenehmigung“ ist für die kommenden Jahre geplant.
Gute Zusammenarbeit mit Gemeinden anvisiert
„Ich freue mich auf meine neuen Aufgaben und Tätigkeitsfelder als Kreisbaumeister sowie auf eine gute Zusammenarbeit mit Gemeinden, Planern und Bürgern“, betont Christoph Schmelz.