WVV fährt mit

Gemeinsam Pendeln mit dem Mitfahrportal MAX auch in Mainfranken

Bereits im Sommer vergangenen Jahres hatten sich einige Arbeitgeber aus Würzburg zusammengeschlossen, um ihren Beschäftigten eine firmenübergreifende Mitfahr-Lösung anzubieten. Ziel des Mitfahrportals MAX ist es, den Pendlerverkehr zu reduzieren und somit die Verkehrs-, Parkplatz- sowie Schadstoffproblematik zu vermindern. Auch die WVV ist ab sofort mit dabei und bietet ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit zum gemeinsamen Pendeln.

Viele Mitarbeitenden der WVV und der anderen teilnehmenden Firmen leben im Landkreis oder im Umland von Würzburg und legen den täglichen Arbeitsweg mit dem eigenen PKW zurück. Gerade für diese Menschen ist das Mitfahr-Portal MAX eine clevere Option, bequem und sparsam in Fahrgemeinschaften zur Arbeit und zurück zu kommen. Gemeinsam mit der Stadt Würzburg, dem Landratsamt Würzburg, dem Bezirk Unterfranken und der Kongregation der Schwestern des Erlösers hilft die WVV dabei, das Klima zu schützen, Staus zu reduzieren und die Parkplatzsituation in Würzburg zu verbessern. Jeder Mitarbeitende kann durch MAX dazu beitragen, CO2 einzusparen und die Umwelt zu entlasten.

Rund 5.000 Pendlerinnen und Pendler haben aktuell Zugang zu MAX und können automatisch bei gleichen Fahrtwegen vermittelt werden. Der Vorteil: Fahrtkosten werden geteilt, neue Kontakte geknüpft und das Beste: Der Arbeitgeber übernimmt dabei alle App-Kosten. Teilnehmende profitieren außerdem davon, dass für sie automatisch ein Parkplatz am Firmenort reserviert ist.

So wird die gemeinsame Fahrt mit MAX eine umweltschonende und kostengünstige Alternative zur Ein-Personen-Fahrt.

Weitere Artikel zum Gleichen Thema
WVV fährt mit

Gemeinsam Pendeln mit dem Mitfahrportal MAX auch in Mainfranken

Bereits im Sommer vergangenen Jahres hatten sich einige Arbeitgeber aus Würzburg zusammengeschlossen, um ihren Beschäftigten eine firmenübergreifende Mitfahr-Lösung anzubieten. Ziel des Mitfahrportals MAX ist es, den Pendlerverkehr zu reduzieren und somit die Verkehrs-, Parkplatz- sowie Schadstoffproblematik zu vermindern. Auch die WVV ist ab sofort mit dabei und bietet ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit zum gemeinsamen Pendeln.

Viele Mitarbeitenden der WVV und der anderen teilnehmenden Firmen leben im Landkreis oder im Umland von Würzburg und legen den täglichen Arbeitsweg mit dem eigenen PKW zurück. Gerade für diese Menschen ist das Mitfahr-Portal MAX eine clevere Option, bequem und sparsam in Fahrgemeinschaften zur Arbeit und zurück zu kommen. Gemeinsam mit der Stadt Würzburg, dem Landratsamt Würzburg, dem Bezirk Unterfranken und der Kongregation der Schwestern des Erlösers hilft die WVV dabei, das Klima zu schützen, Staus zu reduzieren und die Parkplatzsituation in Würzburg zu verbessern. Jeder Mitarbeitende kann durch MAX dazu beitragen, CO2 einzusparen und die Umwelt zu entlasten.

Rund 5.000 Pendlerinnen und Pendler haben aktuell Zugang zu MAX und können automatisch bei gleichen Fahrtwegen vermittelt werden. Der Vorteil: Fahrtkosten werden geteilt, neue Kontakte geknüpft und das Beste: Der Arbeitgeber übernimmt dabei alle App-Kosten. Teilnehmende profitieren außerdem davon, dass für sie automatisch ein Parkplatz am Firmenort reserviert ist.

So wird die gemeinsame Fahrt mit MAX eine umweltschonende und kostengünstige Alternative zur Ein-Personen-Fahrt.

Weitere Artikel zum Gleichen Thema
nach oben