Existenzgründung

Großer Andrang bei der Gründermesse der IHK Würzburg-Schweinfurt

Im Zuge der Gründerwoche Deutschland hat die IHK Würzburg-Schweinfurt auch in diesem Jahr wieder ihre Gründermesse veranstaltet. Auf die Besucher warteten insgesamt 20 Aussteller, die mit Rat und Tat zu sämtlichen Fragen rund um die Existenzgründung zur Verfügung standen. Bereits kurz nach dem Beginn der Messe herrschte an den Ständen reger Andrang.

Die Besucher konnten sich unter anderem eine Einschätzung holen, ob ihre Geschäftsidee Zukunftsaussichten hat und ob die Selbständigkeit überhaupt das Richtige ist. Auch zu konkreten Fragen zum Thema Finanzierung waren verschiedene Ansprechpartner vor Ort, unter anderem mehrere Banken aus der Region. Daneben konnten sich die Besucher auch ganz praktische Hilfe bei ihrem Businessplan holen. Bei einem Fachvortrag erfuhren potenzielle Gründer zudem, welche Möglichkeiten Selbständige beim Thema Rentenversicherung haben.  

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Einen Überblick über das Gründergeschehen in Mainfranken verschafft der Gründeratlas 2018 der IHK. Wie aus diesem hervorgeht, gab es im vergangenen Jahr 7.044 neue Gewerbeanmeldungen in der Region. Demgegenüber standen 6.470 Gewerbeabmeldungen. Per Saldo ist die Zahl der Unternehmen also um 574 gestiegen (2016: 424). Damit lag das Gründungswachstum 2017 auf dem höchsten Stand seit vier Jahren. Im Vergleich zum Zeitraum 2008 bis 2010 ist sowohl die Zahl der Gewerbeanmeldungen als auch der Saldo trotz des Aufwärtstrends im Jahr 2017 allerdings immer noch deutlich niedriger.

IHK Würzburg-Schweinfurt lädt Existenzgründer ein
Artikel teilen
Existenzgründung

Großer Andrang bei der Gründermesse der IHK Würzburg-Schweinfurt

Im Zuge der Gründerwoche Deutschland hat die IHK Würzburg-Schweinfurt auch in diesem Jahr wieder ihre Gründermesse veranstaltet. Auf die Besucher warteten insgesamt 20 Aussteller, die mit Rat und Tat zu sämtlichen Fragen rund um die Existenzgründung zur Verfügung standen. Bereits kurz nach dem Beginn der Messe herrschte an den Ständen reger Andrang.

Die Besucher konnten sich unter anderem eine Einschätzung holen, ob ihre Geschäftsidee Zukunftsaussichten hat und ob die Selbständigkeit überhaupt das Richtige ist. Auch zu konkreten Fragen zum Thema Finanzierung waren verschiedene Ansprechpartner vor Ort, unter anderem mehrere Banken aus der Region. Daneben konnten sich die Besucher auch ganz praktische Hilfe bei ihrem Businessplan holen. Bei einem Fachvortrag erfuhren potenzielle Gründer zudem, welche Möglichkeiten Selbständige beim Thema Rentenversicherung haben.  

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Einen Überblick über das Gründergeschehen in Mainfranken verschafft der Gründeratlas 2018 der IHK. Wie aus diesem hervorgeht, gab es im vergangenen Jahr 7.044 neue Gewerbeanmeldungen in der Region. Demgegenüber standen 6.470 Gewerbeabmeldungen. Per Saldo ist die Zahl der Unternehmen also um 574 gestiegen (2016: 424). Damit lag das Gründungswachstum 2017 auf dem höchsten Stand seit vier Jahren. Im Vergleich zum Zeitraum 2008 bis 2010 ist sowohl die Zahl der Gewerbeanmeldungen als auch der Saldo trotz des Aufwärtstrends im Jahr 2017 allerdings immer noch deutlich niedriger.

IHK Würzburg-Schweinfurt lädt Existenzgründer ein
nach oben