Die Auszeichnung wurde am 3. Dezember durch Raymond Polyak an den Geschäftsführer Anton Schick überreicht. Mit diesem Zertifikat bestätigt Creditreform Würzburg dem Unternehmen bereits zum zehnten Mal in Folge eine ausgezeichnete Bonität. Anton Schick GmbH + Co. KG gehört somit zu den 1,7 Prozent der deutschen Unternehmen, denen eine außergewöhnlich gute Bonität bescheinigt wird.
Erfahrung zahlt sich aus
Das deutschlandweit tätige Unternehmen Schick greift auf über 100 Jahre Erfahrung in der Unternehmensgruppe zurück. Dank der fast 500 erfahrenen Mitarbeiter in der Schick Group, der Kompetenz drei eigener Betonfertigteilwerke und des modernen Maschinen- und Fuhrparks bietet Schick seinen Auftraggebern Leistungsfähigkeit bei hoher Qualität und Terminsicherheit. Mit modernster Technologie und hoher Fachkompetenz wurden auch besondere und komplexe Vorgaben umgesetzt.
Aufwendige Auswertung
Der Prozess bis hin zum Zertifikat erstreckt sich über die aufwendige Auswertung der vollständigen Jahresabschlüsse, sowie einem intensiven Analysegespräch zur Beurteilung der aktuellen Situation und der Zukunftsperspektiven des Unternehmens.
Das vergebene Zertifikat ist ein Jahr gültig, sofern die Vergabekriterien eingehalten werden.
Die Auszeichnung wurde am 3. Dezember durch Raymond Polyak an den Geschäftsführer Anton Schick überreicht. Mit diesem Zertifikat bestätigt Creditreform Würzburg dem Unternehmen bereits zum zehnten Mal in Folge eine ausgezeichnete Bonität. Anton Schick GmbH + Co. KG gehört somit zu den 1,7 Prozent der deutschen Unternehmen, denen eine außergewöhnlich gute Bonität bescheinigt wird.
Erfahrung zahlt sich aus
Das deutschlandweit tätige Unternehmen Schick greift auf über 100 Jahre Erfahrung in der Unternehmensgruppe zurück. Dank der fast 500 erfahrenen Mitarbeiter in der Schick Group, der Kompetenz drei eigener Betonfertigteilwerke und des modernen Maschinen- und Fuhrparks bietet Schick seinen Auftraggebern Leistungsfähigkeit bei hoher Qualität und Terminsicherheit. Mit modernster Technologie und hoher Fachkompetenz wurden auch besondere und komplexe Vorgaben umgesetzt.
Aufwendige Auswertung
Der Prozess bis hin zum Zertifikat erstreckt sich über die aufwendige Auswertung der vollständigen Jahresabschlüsse, sowie einem intensiven Analysegespräch zur Beurteilung der aktuellen Situation und der Zukunftsperspektiven des Unternehmens.
Das vergebene Zertifikat ist ein Jahr gültig, sofern die Vergabekriterien eingehalten werden.