Der Freistaat und die bayerische Kreditwirtschaft haben ein Bündnis zur Begrenzung der negativen Auswirkungen des Coronavirus in Bayern vereinbart. Die gemeinsame Erklärung unterzeichneten am vergangenen Donnerstag Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Dr. Michael Diederich (Präsident des Bayerischen Bankenverbands), Dr. Jürgen Gros (Präsident Genossenschaftsverband Bayern), Roland Schmautz (Vizepräsident Sparkassenverband Bayern) und Dr. Otto Beierl (Vorstandsvorsitzender LfA Förderbank Bayern).
Wirtschaft soll nicht in Liquiditäts-Schwierigkeiten kommen Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!
Vereinbart wurde, dass der Freistaat Bayern und die Kreditwirtschaft alle bankmäßigen Mittel nutzen, damit wirtschaftlich gesunde Unternehmen in Bayern durch die gegenwärtige Coronakrise nicht in ernsthafte Liquiditätsschwierigkeiten geraten. „Wir nehmen unsere gemeinsame Verantwortung für Bayerns Unternehmen ernst. In dem Bündnis sollen alle Anstrengungen zur Begrenzung der negativen wirtschaftlichen Auswirkungen des Coronavirus in Bayern unternommen werden", erklärte Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger.
Die vereinbarten Maßnahmen
Der Freistaat und die bayerische Kreditwirtschaft haben ein Bündnis zur Begrenzung der negativen Auswirkungen des Coronavirus in Bayern vereinbart. Die gemeinsame Erklärung unterzeichneten am vergangenen Donnerstag Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Dr. Michael Diederich (Präsident des Bayerischen Bankenverbands), Dr. Jürgen Gros (Präsident Genossenschaftsverband Bayern), Roland Schmautz (Vizepräsident Sparkassenverband Bayern) und Dr. Otto Beierl (Vorstandsvorsitzender LfA Förderbank Bayern).
Wirtschaft soll nicht in Liquiditäts-Schwierigkeiten kommen Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!
Vereinbart wurde, dass der Freistaat Bayern und die Kreditwirtschaft alle bankmäßigen Mittel nutzen, damit wirtschaftlich gesunde Unternehmen in Bayern durch die gegenwärtige Coronakrise nicht in ernsthafte Liquiditätsschwierigkeiten geraten. „Wir nehmen unsere gemeinsame Verantwortung für Bayerns Unternehmen ernst. In dem Bündnis sollen alle Anstrengungen zur Begrenzung der negativen wirtschaftlichen Auswirkungen des Coronavirus in Bayern unternommen werden", erklärte Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger.
Die vereinbarten Maßnahmen