Stammzellspenderdatei NETZWERK HOFFNUNG des Universitätsklinikums Würzburg erhielt von Robert Schömig einen Scheck in Höhe von 1000 Euro.
Stammzellspenderdatei NETZWERK HOFFNUNG des Universitätsklinikums Würzburg erhielt von Robert Schömig einen Scheck in Höhe von 1000 Euro.
Wie bereits in den letzten Jahren wird Herr Schömig auch in diesem Jahr wieder einen Weihnachtsbaumverkauf organisieren, dessen Erlös der Aufnahme neuer Stammzellspender in die Stammzellspenderdatei des Universitätsklinikums Würzburg zugute kommen soll. Da die nächste große Typisierungsaktion jedoch schon am 9. Dezember in der Mensa am Hubland geplant ist, wurde der Betrag bereits jetzt – in Erwartung eines guten Verkaufserfolges – an Frau Dr. Klinker, Leiterin der Stammzellspenderdatei, übergeben. „Nach meinem schweren Motorradunfall vor einigen Jahren ist es mir wichtig, einen Beitrag zur Gesundheit schwer kranker Menschen zu leisten“ so Robert Schömig.
Bilduntertitel
Über die Spende von Robert Schömig (rechts) freuen sich Dr. E. Klinker (Leiterin von NETZWERK HOFFNUNG) und Prof. Dr. Markus Böck
Wie bereits in den letzten Jahren wird Herr Schömig auch in diesem Jahr wieder einen Weihnachtsbaumverkauf organisieren, dessen Erlös der Aufnahme neuer Stammzellspender in die Stammzellspenderdatei des Universitätsklinikums Würzburg zugute kommen soll. Da die nächste große Typisierungsaktion jedoch schon am 9. Dezember in der Mensa am Hubland geplant ist, wurde der Betrag bereits jetzt – in Erwartung eines guten Verkaufserfolges – an Frau Dr. Klinker, Leiterin der Stammzellspenderdatei, übergeben. „Nach meinem schweren Motorradunfall vor einigen Jahren ist es mir wichtig, einen Beitrag zur Gesundheit schwer kranker Menschen zu leisten“ so Robert Schömig.
Bilduntertitel
Über die Spende von Robert Schömig (rechts) freuen sich Dr. E. Klinker (Leiterin von NETZWERK HOFFNUNG) und Prof. Dr. Markus Böck