Auf dieser Seite hat die Redaktion von B4B WIRTSCHAFTSLEBEN MAINFRANKEN einen Wegweiser für Unternehmen zusammengestellt, bei denen Sie Hilfe im Zusammenhang mit der Corona-Krise erhalten. Das Spektrum reicht von Kurzarbeit über Liquiditätssicherung bis zu staatlichen Schutzschirmen. Die Daten werden laufend geprüft und aktualisiert.
Regionale Informationen und Services
- Für Fragen und Anträge zum Corona-Soforthilfe-Programm hat die Regierung von Unterfranken eine Ansprechstelle im Sachgebiet Wirtschaftsförderung eingerichtet. Diese ist unter der Telefonnummer 0931 380-1273, E-Mail soforthilfecorona@reg-ufr.bayern.de erreichbar.
- DIe Stadt Würzburg bietet eine Hotline für Unternehmen aus der Region.. Tel.-Nr. 0931 37-3455.
- Die IHK Würzburg-Schweinfurt hat eine umfassende Serviceseite unter https://www.wuerzburg.ihk.de/coronavirus.html eingerichtet.
- Ausführliche Informationen der Handwerkskammer Unterfranken finden sich auf https://www.hwk-ufr.de/artikel/coronavirus-hinweise-fuer-betriebe-arbeitnehmer-und-kurs-teilnehmer-78,0,5645.html Von der Corona-Krise betroffene Handwerksbetriebe erhalten unter der zentralen Nummer 0931 30908-3344 telefonisch Unterstützung durch die Unternehmensberatung.
Bayernweite Informationen und Services
Bundesweite Informationen und Services