rockenstein AG gemeinsam mit Bundesnotarkammer ausgezeichnet

Zertifikat würdigt konsequentes greenIT-Projekt

Der Faktor greenIT spielt bei der rockenstein AG bereits seit vielen Jahren eine wichtige Rolle. Energien und Betriebsmittel werden im Bereich der Informationstechnologie möglichst ressourcenschonend eingesetzt, um einen aktiven Beitrag für den Umweltschutz zu leisten.

Der Internet-Service-Provider aus Würzburg ist überzeugt, dass die Mehrfachverwendung von Energie zunehmend auch in der Zukunft eine Schlüsselrolle spielt. Deshalb nutzt die rockenstein AG bereits seit Jahren die Abwärme ihrer Rechenzentren für die Beheizung der dazugehörigen Bürogebäude.

Gebrauchte Router gespendet

Zudem konnte in diesem Jahr ein besonderes Projekt abgeschlossen werden: Zusammen mit der Bundesnotarkammer wurden 5000 nicht mehr benötigte Router aus dem Bestand an die Green IT Solution GmbH gespendet. Nach dem Motto "Plant-for-the-Planet, Trees for Climate Justice" wurden im Gegenzug 2500 neue Bäume durch Eden Reforestation Projects in Kenia gepflanzt, um dadurch das Kohlendioxid in der Atmosphäre zu reduzieren.

Nach erfolgreichem Abschluss des Projektes freut sich die rockenstein AG über die Baumurkunde und bedankt sich bei der Bundesnotarkammer und der Green IT Solution GmbH für die gute und wertvolle Zusammenarbeit.

Weitere Artikel zum Gleichen Thema
rockenstein AG gemeinsam mit Bundesnotarkammer ausgezeichnet

Zertifikat würdigt konsequentes greenIT-Projekt

Der Faktor greenIT spielt bei der rockenstein AG bereits seit vielen Jahren eine wichtige Rolle. Energien und Betriebsmittel werden im Bereich der Informationstechnologie möglichst ressourcenschonend eingesetzt, um einen aktiven Beitrag für den Umweltschutz zu leisten.

Der Internet-Service-Provider aus Würzburg ist überzeugt, dass die Mehrfachverwendung von Energie zunehmend auch in der Zukunft eine Schlüsselrolle spielt. Deshalb nutzt die rockenstein AG bereits seit Jahren die Abwärme ihrer Rechenzentren für die Beheizung der dazugehörigen Bürogebäude.

Gebrauchte Router gespendet

Zudem konnte in diesem Jahr ein besonderes Projekt abgeschlossen werden: Zusammen mit der Bundesnotarkammer wurden 5000 nicht mehr benötigte Router aus dem Bestand an die Green IT Solution GmbH gespendet. Nach dem Motto "Plant-for-the-Planet, Trees for Climate Justice" wurden im Gegenzug 2500 neue Bäume durch Eden Reforestation Projects in Kenia gepflanzt, um dadurch das Kohlendioxid in der Atmosphäre zu reduzieren.

Nach erfolgreichem Abschluss des Projektes freut sich die rockenstein AG über die Baumurkunde und bedankt sich bei der Bundesnotarkammer und der Green IT Solution GmbH für die gute und wertvolle Zusammenarbeit.

Weitere Artikel zum Gleichen Thema
nach oben