DB Regio Franken

DB Regio AG

Kontakt Icon Kontaktdaten

DB Regio Franken – Aus der Region, für die Region
Mit Mainfrankenbahn und Main-Spessart-Express immer gut unterwegs

DB Regio Franken mit Niederlassungen in Nürnberg und Würzburg ist ein verlässlicher Ansprechpartner für Kunden, Kommunen, Landkreise und Tourismusverbände. Durch die hohe Identifikation mit „ihrer Bahn“ setzen sich unsere rund 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit vollem Engagement für die Belange unserer Fahrgäste und der gesamten Region ein. Beste Voraussetzung, um noch näher, noch schneller und noch gezielter auf Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

  • Wir sorgen für Mobilität - Sie fahren umweltschonend im Takt mit unseren Markenprodukten.
  • Wir bieten Reisekomfort und Bequemlichkeit in sicheren, sauberen und attraktiven Fahrzeugen.
  • Wir sind Dienstleister für unsere Kunden, nehmen Ihre Anliegen ernst und      kümmern uns darum.
  • Wir übernehmen Verantwortung und sorgen dafür, dass Probleme gelöst werden.

Regio Franken ist ein wichtiger Arbeitgeber in der Region Nürnberg und Würzburg. Wir beschäftigen1.300 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Dazu bilden wir derzeit rund 60 Auszubildende aus und geben ihnen eine Zukunftsperspektive.

Ansprechpartner vor Ort – Mit DB Regio Franken präsentiert sich der Nahverkehr der Deutschen Bahn seit Juni 2004 in der Region für die Region. Neben dem Sitz in Nürnberg, hat DB Regio Franken mit den beiden Marken Mainfrankenbahn und Main-Spessart-Express eine starke Präsenz in Würzburg.

Mit einer noch engeren Verzahnung  von Bus und Bahn stellen wir die Alternativen zum PKW stärker als bisher heraus. Dies gilt gleichermaßen für die Pendlerverbindungen wie für den Freizeitverkehr. Sicheres, pünktliches, umweltfreundliches und entspanntes Reisen in der Region – so lautet unser Anspruch. Für täglich 25 000 Fahrgäste, die in den ca. 250 Zügen der DB Regio in Unterfranken unterwegs sind, sorgen rund 380 Mitarbeiter für eine sichere Fahrt.

Mainfrankenbahn und Main-Spessart-Express – die Premiummarken für die mainfränkische Region

Mit dem Gewinn der europaweiten Ausschreibung des „Elektrischen Netzes Würzburg“ (=„Mainfrankenbahn“) hat der Nahverkehr auf der Schiene in Mainfranken einen Qualitätssprung vollzogen. Es wurden ca. 100 Millionen Euro in neue Fahrzeuge investiert, das Würzburger Werk in der Steinstraße wurde umfassend saniert und so auch über 200 Arbeitsplätze in der Region gesichert.

"Mainfrankenbahn" – mobil in der Region

Seit 2010 fährt die Mainfrankenbahn auf den Strecken Würzburg – Kitzingen – Nürnberg, Würzburg – Schweinfurt – Bamberg, Würzburg – Ansbach – Treuchtlingen und Würzburg – Lohr bzw. Gemünden – Schlüchtern.

Mit den modernen Zügen der Mainfrankenbahn fährt man noch komfortabler, zügiger und entspannter an sein Reiseziel. Egal, ob man beruflich oder privat reist – schnelle Verbindungen und ein dichtes Streckennetz bieten optimale Mobilität in der Region.

Ein attraktiver Fahrplan und moderne Fahrzeuge sorgen dafür, dass man bequem, preiswert und zudem umweltfreundlich reist.

Aus allen Richtungen kommen Sie mindestens stündlich mit der Mainfrankenbahn zu Ihrem Ziel.

Weitere Infos gibt es „online“ unter: www.bahn.de/mainfrankenbahn

„Main-Spessart-Express“ - verbindet Franken mit Hessen

Einsteigen und Erholen: Weite Aussichten, naturnahe Wege und natürliche Stille prägen die Landschaft. Romantische Fachwerkstädtchen begleiten den Main am Übergang vom Fränkischen Weinland zum Spessart - entdecken Sie die vielfältige Freizeitregion in den komfortablen Zügen des Main-Spessart-Express (Regional-Express-Linie "Schweinfurt – Würzburg – Karlstadt – Gemünden – Lohr – Aschaffenburg – Frankfurt").

So starten Sie entspannt ins Ausflugsvergnügen: Ohne Stress, ohne Stau oder Parkplatzsorgen. Genießen Sie mit Freunden oder Familie die Fahrt durch abwechslungsreiche Landschaften.

Ab Dezember 2015 Ausdehnung  der Linie bis Bamberg und Erweiterung des Fahrplanangebotes mit neuen Fahrzeugen!

Weitere Infos gibt es „online“ unter: www.bahn.de/main-spessart-express

Ob für Freizeit oder Beruf – die Bahn ist Ihr Mobilitätspartner!

Wir gestalten den Nahverkehr in Mainfranken attraktiver durch eine enge Zusammenarbeit mit den Verbünden (VVM, VAB) und den Busgesellschaften. Wir stellen die gute Erreichbarkeit touristischer Höhepunkte der Region heraus und haben familienfreundliche Fahrkarten im Angebot:

Der Renner unter unseren Tickets: Das Bayern-Ticket.

Egal ob Shopping, Städtetour oder Ausflug in die Natur:

Gruppen bis zu fünf Personen sind damit einen ganzen Tag lang in ganz Bayern mobil. Mit dem Bayern-Ticket können alle Nahverkehrszüge, fast alle Verkehrsverbundmittel (S-, U, Straßenbahnen und Busse) und viele Linienbusse benutzt werden.

Gültig ist das Bayern-Ticket Montags bis Freitags von 9 Uhr bis 3 Uhr des Folgetages – an den Wochenenden und Feiertagen schon ab 0 Uhr.

Für Nachtschwärmer haben wir das Bayern-Ticket Nacht im Angebot.

Für kürzere Strecken haben wir für Einzelreisende das Regio-Ticket Bayern:
Gilt Montag bis Freitag ab 9 Uhr, Samstag oder Sonntag rund um die Uhr für eine Person innerhalb Bayerns in allen Nahverkehrszügen (2. Klasse) außerhalb von Verbünden bis zu einer Entfernung von 50 km hin und 50 km zurück. Kinder unter 6 Jahren fahren umsonst mit. Gültig auch in Baden-Württemberg, wenn der Abfahrtsbahnhof in Bayern liegt.

Mit dem Schönes-Wochenende-Ticket können Gruppen bis zu 5 Personen Samstag oder Sonntag alle Nahverkehrszüge (2. Klasse) deutschlandweit benutzen.

Das Quer-durchs-Land-Ticket gilt von Montag bis Freitag einen Tag lang für beliebig viele Fahrten von 9 Uhr bis 3 Uhr des Folgetags in der 2. Klasse in allen Nahverkehrszügen und S-Bahnen der Deutschen Bahn.

Die persönliche JahresCard im Abonnement – die flexible und kostengünstige

Lösung für Pendler

Die JahresCard im Abo kann einen flexiblen Geltungsbeginn haben. Sie ist ideal und kostengünstig für Vielfahrer, die zwischen zwei festgelegten Orten pendeln. Damit sparen Sie gegenüber dem Preis der Monatskarte bis zu 22%. Sie haben die Möglichkeit, den Jahresbetrag jährlich am Anfang der Laufzeit zu begleichen. Sie zahlen dann den Preis von 9,5 Monatskarten und können 12 Monate fahren.
Selbstverständlich können Sie auch die Möglichkeit der monatlichen Abbuchung nutzen. Sie zahlen dann den Preis von 10 Monatskarten, den wir kundenfreundlich in 12 Monatsraten abbuchen.
An Samstagen wird die persönliche JahresCard zur Gruppenfahrkarte. Sie können dann kostenlos bis zu 4 Personen auf der eingetragenen Strecke mitnehmen.

Inhaber einer persönlichen JahresCard erhalten unentgeltlich eine BahnCard 25. So profitieren Sie von Ihrer JahresCard abseits Ihrer Pendlerstrecke!

Zusätzlicher Mehrwert für Bahnkunden

Wir sorgen nicht nur für eine sichere und stressfreie Fahrt – freuen Sie sich auch auf attraktive Vergünstigungen vor Ort. Mit vielen Freizeiteinrichtungen, Thermen, Museen und Gaststätten haben wir bei Vorlage des Tickets Eintrittsermäßigungen oder andere Vergünstigungen vereinbart. So erhalten Sie z.B. Eintrittsermäßigungen bei einem Besuch in der Obermain Therme Bad Staffelstein oder beim Besuch der neuen Kunsthalle in Schweinfurt. In Aschaffenburg besuchen Sie günstiger die Ausstellungen in der Jesuitenkirche und in Würzburg gibt es 50 % Eintrittsermäßigung im Mainfränkischen Museum auf die Einzelkarte.

Die Vielzahl von Kooperationen im Freizeitbereich unterteilen wir in vier Bereiche:

  • Kooperationen mit Freizeitzielen
  • Kooperationen mit Landratsämtern und Fremdenverkehrsbüros
  • Kooperationen mit Städten und touristischen Regionen
  • Kooperationen mit Medien (Zeitungen, Zeitschriften, Radio und Fernsehen).

Vorteile einer Kooperation mit DB sind u.a.

  • Erreichen neuer Kundenpotenziale
  • Nutzung der Vertriebswege - auch die der Nachbarregionen (u.a. Hessen, Thüringen)
  • Aufnahme in DB Flyern, Broschüren und Plakaten
  • Verlinkung auf www.bahn.de/regio-franken

Die Kooperation mit den unterschiedlichsten Partnern bringt für uns viele Vorteile:

  • Wir positionieren uns als Initiator attraktiver und preisgünstiger Fahrtanlässe bzw. Freizeitmöglichkeiten.
  • Wir erschließen neue Kundenpotenziale und binden bereits bestehende Kunden an uns.
  • Wir verbinden die DB-Angebote bzw. DB Fahrscheine mit einem zusätzlichen Mehrwert für die Kunden und fördern somit auch den Verkauf der Angebote   
  • Wir demonstrieren regionale Präsenz, d.h. wir geben der Region „ein Gesicht“
  • Wir erreichen einen positiven Imagetransfer von und zu unseren Kooperationspartnern.
  • Wir integrieren attraktive Partner und überwinden so auch begrenzte Marketingbudgets
  • Wir leisten Lobbyarbeit gegenüber politischen Entscheidungsträgern vor Ort
  • Wir realisieren zusätzliche Anlässe für Medienkontakte

Damit identifizieren wir uns mit der Region.

Zahlreiche Städte und Regionen in unserem Einzugsgebiet präsentieren ein vielfältiges Angebot an Freizeitaktivitäten. Deshalb gehören zu unseren Kooperationspartnern vor allem auch Städte und Gemeinden: Hier werden bereits bestehende direkte Kontakte zu Bürgermeistern, Gemeinderäten, Tourismusverbänden etc. gepflegt bzw. ausgeweitet.

Wir intensivieren die Kooperation mit unseren bereits bestehenden Partnern aus dem Bereich Kultur, Sport, Gastronomie und Tourismus und gewinnen weitere Kooperationspartner.

Kooperationen werden nicht nur verhandelt und abgeschlossen, sondern auch gepflegt, ausgewertet und gemeinsam mit unseren Partnern optimiert.

So ist zu beobachten, dass ein hoher Bekanntheitsgrad der Angebote vor allem dort vorliegt, wo Kooperationspartner ergänzend zu unseren Kommunikationsbausteinen mit eigenen Flyern, Plakaten und Anzeigen in Medien bzw. in eigener Distribution am Markt auftreten. Dadurch werden zusätzlich Kundenpotenziale erschlossen.

Was unsere Kunden wünschen, bestimmt unser Handeln

Dieses Serviceversprechen beinhaltet, dass wir unseren Kunden zuhören, ihre Bedürfnisse ernst nehmen und uns um sie kümmern. Auch unserem Aufgabenträger in Bayern, der Bayerischen Eisenbahngesellschaft, die den Nahverkehr in Bayern plant, kontrolliert und finanziert, sind wir ein zuverlässiger Partner. Probleme sehen wir, wo auch immer sie auftreten, als Herausforderungen, die wir beherzt in Angriff nehmen. Denn nur zufriedene Kunden, die gerne mit uns fahren und uns auch weiterempfehlen, sind die Basis für eine erfolgreiche Zukunft.

Weitere Info und Tipps finden Sie im Internet unter www.bahn.de/regio-franken .

 

Bildergalerie "Bildergalerie DB Regio Franken"
Foto: DB Regio Franken
Foto: DB Regio Franken
Foto: DB Regio Franken
Foto: DB Regio Franken
Foto: DB Regio Franken
Foto: DB Regio Franken
Foto: DB Regio Franken
Foto: DB Regio Franken
Download Icon Download
Mehr zu "DB Regio AG"
Branchenbucheintrag teilen
nach oben