Kost und Partner GbR

"Für den Erfolg der Kunden verantwortlich"

Kontakt Icon Kontaktdaten
Standort Icon Standort
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Karte!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Karteninhalte einzubetten, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Karte zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Unter dieses Motto hat die Schweinfurter Steuerkanzlei Kost und Partner ihr Handeln gestellt. Was sich auf den ersten Blick wie eine Selbstverständlichkeit anhört, entpuppt sich auf den zweiten Blick als ernst gemeinter Grundsatz in der Zusammenarbeit mit den Kunden. Ja, als Kunden bezeichnet Christine Behrhof ausdrücklich die Klienten der Kanzlei und nicht als Mandanten, um die besondere Haltung gegenüber den meist mittelständischen Unternehmen zu betonen. Sie ist es auch, die nicht nur in führender Funktion als Steuerfachangestellte bei Kost und Partner arbeitet, sondern darüber hinaus als Qualitätsmanagerin in der Kanzlei das Qualitätsmanagementsystem mit aufgebaut hat, das nach „ISO 9001:2008“ zertifiziert wurde. Für diese Leistung erhielten die Schweinfurter als erste Kanzlei in Bayern das Qualitätssiegel des Deutschen Steuerberaterverbandes. Was hat der Kunde davon? Ganz einfach: Die in Zusammenhang mit der Zertifizierung entwickelte Prozessarbeit ermöglicht effektives Arbeiten, sorgt für Transparenz, schafft Sicherheit und Vertrauen. Im Einzelnen bedeutet das konkret:

  • reibungslose Abläufe, besonders an den Schnittstellen zwischen Kunden und Kanzlei
  • moderne, leistungsfähige, technische Ausstattung und
  • schneller Informationsfluss durch leichten Zugriff auf die Daten

Das papierlose Büro wird Wirklichkeit

Der nächste, große Schritt in Richtung Kundenorientierung folgte vor sieben Jahren mit der Entscheidung für ein Datenmanagementsystem der DATEV, dem führenden Softwarehaus und IT-Dienstleister für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte. Diese Entscheidung war bahnbrechend für alle innerbetrieblichen Abläufe und nichts war mehr so, wie es vorher einmal war. Nichts Geringeres als die digitale Archivierung aller Belege, des kompletten Schriftverkehrs und der Bescheide sowie der Dokumente hatte die Einführung des neuen Systems zur Folge.

Dies darf ohne Übertreibung als eine Revolution bezeichnet werden und führt nicht nur zur schnellen Auskunft bei Kundenanfragen durch Volltexterkennung in allen Dokumenten, sondern auch unterwegs ist die vollständige Kundenakte jederzeit abrufbar. Aber das ist nur ein Schritt auf dem Weg hin zum papierlosen Büro. Der zweite, nicht minder wichtige Schritt, ist die Digitalisierung beim Kunden selber. Belege, Rechnungen, Bescheide und andere wichtige Dokumente werden von ihm eingescannt und als digitale Datei an die Kanzlei Kost und Partner gesendet, dort bearbeitet und sicher archiviert. Noch einfacher gestaltet sich die Situation, wenn der Kunde selbst ein Dokument bereits als pdf-Datei oder per e-Postbrief erhält.

Dann nämlich kann er diese Information gleich direkt an die Steuerkanzlei weiterschicken. Unternehmer, die bereits mit diesem System arbeiten, sind begeistert von der Zeit- und Arbeitseinsparung. Ein Beispiel für die erfolgreiche Umsetzung der Digitalisierung ist die Leistungsart „Erstellen der Lohnabrechnungen“. Auch hier ist Kost und Partner sowohl beim Informationsaustausch als auch bei der Archivierung der Daten inzwischen zu 100 Prozent papierlos. „Damit erreichen wir für die schnelle und kostengünstige Erstellung der Lohnabrechnungen einen zusätzlichen Wettbewerbsvorteil“, wie Behrhof weiter erklärt. Ganz gezielt setzt die Steuerkanzlei die vorhandenen Erfahrungen im Bereich der Finanzbuchhaltung ein.

„Die Erfahrungen der Prozessarbeit, gepaart mit Wissen um Organisationsabläufe und unter Ausnutzung aller technischen Möglichkeiten lassen Veränderungen und Effekte bei unseren Kunden erkennen. Darin sehen wir den Ansatz, Verantwortung für die Erfolge unserer Kunden mitzutragen“, so Gunther Kost, der die Steuerkanzlei vor 21 Jahren von seinem Vorgänger übernommen hat. Heute führt er die Kanzlei mit seinem Partner Jürgen Hofmann und 2 weiteren Steuerberatern im Angestelltenverhältnis. Aufgrund des Kanzleiwachstums wurden die Kanzleiräume in das Schweinfurter Gewerbegebiet Hafen verlegt. Dies kommt auch den Kunden zugute, die sich über die leichte Erreichbarkeit durch gute Verkehrsanbindung und jederzeit freie Parkplätze vor der Kanzlei freuen.

Bildergalerie "Bildergalerie der Kost und Partner GbR"
Bildergalerie der Kost und Partner GbR. Foto: Kost und Partner GbR
Bildergalerie der Kost und Partner GbR. Foto: Kost und Partner GbR
Bildergalerie der Kost und Partner GbR. Foto: Kost und Partner GbR
Bildergalerie der Kost und Partner GbR. Foto: Kost und Partner GbR
Bildergalerie der Kost und Partner GbR. Foto: Kost und Partner GbR
Bildergalerie der Kost und Partner GbR. Foto: Kost und Partner GbR
Video "Das aktuelle Interview mit Gunther Kost"
Branchenbucheintrag teilen
nach oben