MULTA MEDIO Informationssysteme AG

MULTA MEDIO Informationssysteme AG

Kontakt Icon Kontaktdaten

Komplexe Aufgaben - ideale Lösungen

Mit der zunehmenden Digitalisierung von Industrie und Gesellschaft steigen auch die Anforderungen an die Gestaltung unternehmerischer Prozesse und Lösungen.

Ein Beispiel verdeutlicht, was mit dieser zunächst recht einfach erscheinenden Erkenntnis gemeint ist: Eine Fluggesellschaft bemerkt auf dem Weg nach Ostasien, dass ein ganz bestimmter Sitz eines eingesetzten Flugzeuges einen Defekt aufweist. Nun muss schnell herausgefunden werden, um welches Sitzmodell es sich handelt, in welchem Flugzeugtyp es eingebaut ist und welche Route der Flieger mit welchen zahlenmäßigen Besetzungen noch vor sich hat. Dann gilt es zu ermitteln, wo der Sitz-Hersteller welche Lagerkapazitäten hat und an welchem Ort Mechaniker zur Verfügung stehen, um den Sitz möglichst schnell auszutauschen.

Wichtig: ein vollständiges Lösungskonzept

Herausforderungen solcher Art zu bewältigen ist eine Spezialität des Würzburger Software- und Beratungshauses MULTA MEDIO Informationssysteme AG. Schon der Name weist auf die Unternehmens-Philosophie hin, nämlich Vieles (Multa) mittels eines einzigen Mediums (Medio) zu lösen, wie Vorstand Björn Steinacker erklärt. Mitunter vergleicht der IT-Fachmann die Arbeit der MULTA MEDIO mit der schlüsselfertigen Lieferung eines Gewerbebaus. Auch hier stehen den grundlegenden architektonischen Anforderungen die individuellen Ausprägungen und Sonderwünsche des Kunden gegenüber, die es zu integrieren gilt. „Wenn die architektonischen und handwerklichen Voraussetzungen stimmen und auf dem neuesten Stand der Technik sind, dann lässt sich Software genauso nach Maß bauen wie eine Fabrikationshalle“, so Björn Steinacker.

Mit Lotto hat alles begonnen

Angefangen hat das Unternehmen 1996 als Ausgründung des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik von Professor Dr. Rainer Thome an der Universität Würzburg und agiert seitdem als erfolgreiches Beratungs- und Softwarehaus für anspruchsvolle E-Business Lösungen am Markt. Unter anderem ist MULTA MEDIO heute Marktführer auf dem Gebiet von Online-Lotterie-Spielsystemen für staatliche Lotteriegesellschaften. Auch in diesen Systemen steckt eine Menge Problemlösungs-kompetenz, die wegen der einfachen Bedienung dem Benutzer verborgen bleibt. Während der Lottospieler anscheinend nur einfach seine Tippdaten zusammenstellt und per Computer oder Smartphone an die Lotteriegesellschaft übermittelt, arbeitet im Hintergrund eine leistungsfähige Software, mit deren Hilfe unter anderem Spieler registriert, Spielberechtigungen geprüft, Bonitätsabfragen an Drittanbieter veranlasst werden. Darüber hinaus erfasst das System, ob genügend Zahlen getippt, das Limit eventuell gesprengt oder der Annahmeschluss überschritten wurde und übermittelt die Tippdaten sicher an eines der staatlichen Lotterie-Zentralsysteme.

Anspruchsvolle Aufgaben erfordern anspruchsvolle Lösungswege

Die äußerst komplexen Anforderungen an eine moderne Software-Entwicklung werden von den mittlerweile 35 Mitarbeitern von MULTA MEDIO kompetent umgesetzt. Erfahrene IT-Spezialisten beraten und begleiten ihre Kunden daher umfassend in allen Phasen des Projektes: von der Anforderungsanalyse, über die Spezifikation der fachlichen Lösung, die Konzeption der technischen Lösung, die Gestaltung des User-Interfaces über die Entwicklung der Software bis zur Auslieferung und begleitenden Einführung der Systeme beim Kunden samt Wartungsservice. Ganz gleich, ob es sich um klassische Software-, Intranet- oder Internet-Lösungen oder IT-Consulting handelt.

Lösungen die begeistern

Zunehmend gilt es auch Lösungen für mobile Endgeräte, Smartphones oder Tablets zu erstellen. Hier steht in erster Linie das Erlebnis im Mittelpunkt. Nur wirklich gute und auf die Funktionen des Endgerätes abgestimmte Apps erlangen eine dauerhafte Aufmerksamkeit und eine gute Bewertung in den einschlägigen App-Stores. In diesem Zusammenhang spielen neben einer qualitativ hochwertigen technischen Lösung auch das Layout, die Usability und die für das Medium adäquaten Funktionen eine wichtige Rolle. Das Grafik- und Kommunikationsteam der Multa Medio steht hier insbesondere in der Verantwortung, integrierte Lösungen zu konzipieren, mit denen Kunden ihre angestrebten Ziele erreichen.

Mit den erstellten Lösungen wird der Kunde bei MULTA MEDIO nicht allein gelassen. Björn Steinacker betont in diesem Zusammenhang: „Unser Ziel ist eine langfristige und enge
Kundenbeziehung. Ein perfekter Service für die Kunden steht in jeder Projektphase hier an erster Stelle. Unter anderem bietet Multa Medio ihren Kunden von der Anforderungsanalyse, über die Fein­­spezifikation, die Oberflächengestaltung, die technische Realisierung, bis zur Installation, Betriebsführung, Servicehotline und Schulungsprogramme individuell gestaltbare Pakete an.“

Branchenbucheintrag teilen
nach oben