„Klima 2030. Nachhaltige Innovationen.“Zukunftsrat zeigt Potenzial der Klimainnovationsbranche
„Die deutschen, bayerischen und im besonderen Maße unterfränkischen Möglichkeiten, den Klimawandel durch eine Reduktion der eigenen Treibhausgas-Emissionen zu verlangsamen, sind sehr begrenzt. Der Beitrag Deutschlands an den weltweiten CO2-Emissionen liegt bei zwei Prozent, etwa ein Zehntel davon entfällt auf Bayern. Klimaschutz ist eine globale Aufgabe. Unsere Unternehmen sind jedoch technologische Wegbereiter in Sachen Klimaschutz.“ Das sagte Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., bei einem Online-Kongress der vbw Bezirksgruppe Unterfranken anlässlich der Vorstellung der vbw Studie „Klima 2030. Nachhaltige Innovationen“ in Würzburg.