„Entlass-Schwester“ koordiniert die NachsorgeDeutsche Stiftung für chronisch Kranke unterstützt Pilotprojekt des Deutschen Zentrums für Herzinsuffizienz (DZHI)
Mit fast 400.000 Fällen pro Jahr ist die Herzinsuffizienz die häufigste Diagnose, die hierzulande zu Krankenhauseinweisungen führt. Die Versorgung des hochkomplexen Krankheitsbildes ist nicht nur im Klinikverlauf, sondern auch nach der Entlassung, in der poststationären Phase, eine der größten medizinischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts.